Kein Zufall

Dass wir in Haßleben nun wieder solch ein herrliches Bauwerk mitten in unserem Dorf haben ist wirklich kein Zufall. Als ich vor vielen Jahren nach Haßleben kam, war das Gespräch so gerichtet, dass man die Kirche nicht erhalten können und aus diesem Grund lieber abreißen sollte. Dieser Schmerz hatte tief gesessen, weil wir in Vehra miterlebt haben, wie das von statten ging, dass eine alt-ehrwürdige Kirche dem Erdboden gleichgemacht wurde. Das ist auch kein Vorwurf an die Leute in Vehra, denn eben als Nachbarschaft habe ich die Klage der Leute um den Verlust ihrer Kirche oft hören müssen. Haßleben, aber auch Werningshausen sollte das gleiche Schicksal treffen. Nun hat sich im wahrsten Sinne des Wortes alles gewendet. Der Turm zeigt sich seiner vollen Majestät und im Turm hängt noch eine alte Bronzeglocke, die gern wieder mit ihren Bronzeschwestern läuten würde. Nach dem Krieg war die Bronzeso teuer, dass sie in diesen Mengen nicht verwendet werden konnte. Doch jeder Glocken-Liebhaber weiß, dass Bronzeglocken einen viel größeren Nachhall haben, viel sanfter klingen, denn es heißt: “Der Klöppel in der Glocke, soll den Glockenrand küssen und nicht schlagen.” Die Anschaffung der neuen Taufglocke war für mich eine sichtbare Weichenstellung, dass eines Tages auch in unserem Kirchturm in Haßleben ein schönes vierstimmiges Geläut erklingen wird. Das möchte ich noch gern erleben! Doch der derzeitige Uhrglockenstreit fördert vielleicht unseren Wunsch nicht. Dennoch – es ist mehr als unser Wollen, dass die Kirche wieder so schön erstrahlt und, dass sie ein Zeichen unseres Glaubens ist. Natürlich leiden wir auch als Gemeinde darunter, wenn junge Menschen abwandern, oder gar aus der Kirche austreten, das schwächt. Damit wollte ich auch keine Vorwürfe aufbrechen lassen, denn wenn ich jung wäre würde ich auch dahingehen, wo man Geld verdienen kann. Halten wir alle zusammen, dann haben wir ein gutes Wollen und Ziel, denn ich bin der festen Überzeugung, zu unserem Wollen gibt es das Gelingen. So schließe ich mit dem alten Glockenspruch: “Läutet Glocken, läutet Frieden, läutet Ruh in jedes Herz, endet einst mein Tag hienieden, läutet ihr mich heimatwärts.” Euer Pfarrer Franz Maria Schwarz